Nutzomat
Utility rules!
RSS
  • Nutzen?
  • Nutzenmarketing
  • Nutzomat e.V.
  • Nutzomatools
  • Nutzofest
  • Nutzologen

Warmschießerei

28. November 2020

paper.attention_journey_maps.2

Eine Customer Journey bildet alle Berührungspunkte eines Konsumenten mit einem Produkt oder einer Dienstleistung oder ihrem Anbieter ab. Hierzu zählen z.B. nicht nur die direkten Transaktionen (Anzeige, Werbespot, Webseite usw.), sondern auch die indirekten Kontaktpunkte, an denen die diesbezügliche Meinung Dritter eingeholt wird (Bewertungsportale, Userforum, Blog, usw.). (Mehr dazu: Wikipedia) Aus Anbietersicht sollte der Customer […]

Mehr lesen

Das ich das noch erleben darf…

5. September 2020

img_7624

Eine Presseerwähnung! Oh! Nein! Doch! Oooh! Seit meinem ersten Auftritt zum Ereignis „Rheinland Mayen vs. Tus Mayen“ 1974 oder so gabs‘s das schon so 20, 30, 40 Mal. Aber wer weisss: irgendwann ist immer das letzte Mal. Darum: lasst es mich bitteschön wertschätzen. Danke. Darum hier isse, die ausgespielte PM von gestern…

Mehr lesen

Man wird ja noch fragen dürfen. Nicht.

21. August 2020

img_7574

Fragen wie diese – eben auf Xing gelesen – entlarven schon, oder? Wie soll man einen SEA-Giganten mit einem Distributor von NativeContent vergleichen? Könnte man auch gleich das hier zur Diskussion stellen:

Mehr lesen

Nutzomat – die App; ein Vorgänger

6. August 2020

img_0296

Vor einigen Jahren waren wir der App schon ganz nahe: idea bucket schien den Weg zu weisen, wie eine Fragestellung hinsichtlich verschiedener Kriterien bewertet, diese Kriterien gewichtet und einander gegenübergestellt und ein Gesamtergebnis als Entscheidungswert berechnet werden könnte. Leider war das Ganze kein kommerzieller Erfolg und ist heute in den Shops nicht mehr erhältlich/ aktualisierbar. […]

Mehr lesen

Rechthaber, Eigensinnige und Selbstdenker

7. März 2020

img_6341

Eigensinnige Querdenker haben meist ein Problem: sie können einfach nicht die Klappe halten. Denn ihr Antrieb ist die Veränderung, das Besser- und Andersmachen; weil es einfach besser, anders werden muss. Das nervt leider die Macht-Haber, denn die wollen, das alles bleibt und sie Position halten und sie mutieren drum oft zu Rechthabern und tun das […]

Mehr lesen

Muster: die Lösung für Strategie-orientiertes Handeln 2020

10. Februar 2020

img_0239

Mindestens seit 30 Jahren offensichtlich, aber wann, wenn nicht jetzt so was von dran: Strategisches Handeln anhand evolutionärer Problemlösungsmuster um in der Postmoderne bestehen zu können; Und vielleicht ist sogar etwas mehr drin. Wie das alles zusammenhängt und was das mit Marke zu tun hat, steht im Folgenden: Noch nicht so lange her, da war […]

Mehr lesen

Happy 2020

29. Dezember 2019

img_5997

1. Quanten computern 2. Autonome fahren 3. Ökotechs entwickeln 4. Augment nochmal versuchen 5. Und:

Mehr lesen

Rückblick 2019 (Teil 2)

23. Dezember 2019

img_5950

6. RSK und so 7. DingDong und andere 8. Bitte Zahlen! 9. Mediaspass 10. Bonusheftwunderwerk

Mehr lesen

Rückblick 2019 (Teil 1)

23. Dezember 2019

img_5811

1. Guinessrekord 2. eBook-Ideen und so 3. Gestützt 56% jetzt 4. Mensch-Momente-Abkürzung 5. Responsibility Und:

Mehr lesen

Immer noch da, immer noch aktuell!

27. November 2019

img_0187.jpg

Hach ist das schön! Die Verbraucherzentrale hält campaigning-training.de immer noch online!! Und das ist gut so, denn das Grundprinzip ist immer noch in die Zeit passend. Vielleicht sind sogar die Instrumente heute spitzer und schärfer als damals. Hat jedenfalls viel Spaß gemacht das Erfinden mit Dirk Wendland damals. Was das besondere am Social Campaigning war […]

Mehr lesen

1 2 3 4 5 >»

Wieso, weshalb, warum?

Alle Menschen denken und handeln. Dabei richten sie ihr Denken und Handeln an Nutzenkalkülen aus. Immer. Jederzeit. Mal mehr, mal weniger bewußt. Stets automatisch ihrem persönlichen Nutzen folgend. Das ist nicht wirklich egoistisch, sondern kann zutiefst altruistisch sein. Sie sind eben: Nutzomaten.

Menschen wissen und nutzen das. Sie beeinflussen kontinuierlich die Nutzenkalküle anderer. Das ist zutiefst menschlich und zunehmend lebensnotwendig. Auch für Unternehmen. Darum betreiben sie Marketing.

Marketing will das Denken und Handeln von Menschen beeinflussen. Es versucht, die Nutzenkalküle von Menschen zu beeinflussen. Je dauerhafter, je wahrgenommener, je relevanter desto besser. Marketing ist Nutzenwahrnehmungsbeeinflussung.

Ich bin ein Mensch.
Ich bin ein Nutzomat.
Ich bin Marketer.
Ich bin ein Nutzenwahrnehmungsbeeinflusser.

Meine Themen sind: Identitätsorientierte Markenführung, Strategisches Planning, Campagning,
Transaktionsmanagement und Service Design. Sie sind die Eckpfeiler bewußter Nutzenwahrnehmungs-Beeinflussung; also Marketing.

Ich setze sie ein. Für meinen aktuellen Arbeitgeber, das Deutsches Institut Transaktionsdesign (i.Gr.), den Nutzomat e.V. (i.Gr.), den tobibiko-Verlag (i.Gr.) und überhaupt ständig. Weil Menschen das eben ständig tun.

NUTZOMAT IST MEHR: ES GEHT AUCH UND GERADE UM DIESE ZENTRALEN THEMEN:

  • TRANSAKTIONSDESIGN
  • NUTZENTHEORIE
  • CAMPAIGNING
  • DR. TOBIAS BISCHKOPF

Meine weiteren über das Web verteilten Texte, Manifeste und Gastbeiträge finden sich hier:

  • Manifest 1
  • Manifest 2
  • Manifest 3
  • Schnitzeljagd

Links zu Freunden

  • Novitas BKK
  • Training
  • CCC
  • Soundcloud

Hier geht´s zu den weiteren Schauplätzen auf denen mein Profil zu sehen ist:

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2012
  • April 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Mai 2011

Wer ist Dr. Tobias Bischkopf?

Tobias Bischkopf (* 1968 in Düsseldorf) ist ein deutscher Nutzenforscher, Transaktionsprozessdesigner und Campaigningexperte. Erst ist Gründer des Deutschen Instituts Transaktionsdesign, Erfindes des Nutzomaten – einer Entscheidungsfindungs-App – und erster Vorsitzender des Nutzomat e.V. (i.Gr.). Er arbeitet als Leiter Marketing bei einer der größten deutschen Betriebskrankenkassen: der Novitas BKK.
Nutzomat
  • Impressum/Datenschutz
  • Tobibiko Mindmap-Expo
© Nutzomat 2021
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes

↑ Back to top